In der Grundeinstellung d.h. wenn der Repeater via WPS eingebunden wird, ist die WLAN-Brücke aktiviert. Wenn man jetzt aber zu weit vom Router entfernt ist, durch z.B. bauliche Gegebenheiten, so besteht auch die Möglichkeit den Repeater mit einem LAN-Kabel zu verbinden (LAN-Brücke). Somit kann man auch PC’s, Laptops, Smartphones, Tablets ins Netzwerk einbinden welche zu weit vom Router entfernt sind. Dadurch stehen diesen Geräten, wenn sie dort dann via WLAN eingebunden werden, die volle Bandbreite zur Verfügung und nicht wie bei der WLAN-Brücke die Halbe.

Fangen wir an. Als erstes im Browser fritz.repeater eingeben. In der Oberfläche des Repeaters wählen wir nun Heimnetz-Zugang aus (siehe Bild rechts). Dort scrollen wir ganz nach unten und rechts befindet sich der
Button Zugangsart ändern.

Übersicht
Zugang ändern

Nachdem wir den Button Zugangsart ändern bestätigt haben, sehen wir die nächste Einstellung (Zugangsart: LAN-Brücke) welche aber schon vorgegeben ist. Hier bestätigen wir einfach mit Weiter und kommen zu dem Bereich für die IP-Adresse.

Hier nun entweder Automatisch oder Manuell auswählen.In unserem Fall habe ich die IP-Adresse manuell vergeben. Und wieder bestätigen wir mit Weiter.

WLAN-BrückeIP-Adresse
Nun kommen wir zu den WLAN-Einstellungen. Damit man zwischen dem 2.4GHz und 5GHz unterscheiden kann, habe ich jedem Netz einen eigenen Namen gegeben (siehe Bild). Der Zusatz _nomap ist nur für Google interessant d.h. sollte mal wieder der tolle Wagen unterwegs sein, oder man sich mit dem Handy inkl. Standortfreigabe eingewählt haben, wird bei Google der Standort nicht gespeichert. Mehr Infos hierzu wenn man bei Google “Standort _nomap” bei der Suche eingibt. Dann noch die Verschlüsselung auswählen und den WLAN-Netzwerkschlüssel eintragen. Hier am besten den selben verwenden wie der im Router. Danach wieder auf Weiter und wir sehen eine Übersicht unserer Einstellungen.

Sind diese korrekt, bestätigen wir mit Fertigstellen.

Netzwerk einrichtenNetzwerk einrichten

Danach erscheint Fritz!WLAN Repeater Einstellung ist abgeschlossen.

Nun kehren wir über den Button Zur Übersicht wieder zur selbigen zurück und
damit ist der Repeater als LAN-Brücke einsatzbereit.

Einrichtung abgeschlossenÜbersicht